Im Dezernat Personal- und Rechtsangelegenheiten – Referat Personalwirtschaft und –controlling suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der System- und Anwenderbetreuung für das SAP Modul HCM (Human Capital Management) zunächst für die Dauer von 2 Jahren eine/einen
Fachinformatikerin/Fachinformatiker – 75 %
Zur technischen Unterstützung aller im Dezernat Personal- und Rechtsangelegenheiten anfallenden Personalmaßnahmen wird die SAP Software HCM eingesetzt. Hierfür ist die unmittelbare Betreuung im Dezernatsumfeld aber auch darüber hinaus erforderlich. Im Einsatz befinden sich die Teilmodule Personaladministration, Organisationsmanagement, Personalabrechnung, negative Zeitwirtschaft, Reisemanagement und Veranstaltungsmanagement. Es handelt sich bei diesem HCM System um ein zentrales System im Verbund aller hess. Hochschulen (CCHH).
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
    Hochschulweite Anwender- und Systembetreuung sowie –pflege im HCM
    Beratung und Schulung der Anwender/innen
    Beratung bei Auswertungsanforderungen und Durchführung des entsprechenden Reportings
    Eigenständige Projektplanung, – durchführung und –kontrolle
    Fehleranalyse und –behebung
    Koordination zu bestehenden Schnittstellen anderer SAP Teilmodule oder Systeme (IDM)
    Customizing, Dokumentation, Tests im HCM Umfeld
    Zusammenarbeit mit den Keyusern der sich noch im Einsatz befindenden weiteren SAP Module an der TU Darmstadt
    Zusammenarbeit mit dem CCHH Verbund
    Unterstützung des Personalcontrollings und weiterer Personalteilbereiche des Dezernates
Ihre Anforderungen umfassen:
    Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration
    Interesse am Umgang mit Zahlen
    Analyse umfangreicher Zahlenwerke
    Bereitschaft zur Teamarbeit, Flexibilität und Belastbarkeit
    Eigenständigkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie eine stark serviceorientierte Einstellung
    Sehr gute kommunikative Kompetenzen und Präsentationssicherheit
    Sehr gute Kenntnisse der MS Office Werkzeuge, Programmierkenntnisse in ABAP sind von Vorteil
    Verständnis für Personalthemen
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer an den Leiter des Dezernats Personal- und Rechtsangelegenheiten, Herrn Stefan Weisenseel, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, zu senden.
Kenn.-Nr. 278
Bewerbungsfrist: 21. September 2014